Mit seinem natürlichen Charakter ähnelt dieser Stein jenen Krusten- oder Gredplatten, die bereits in der Antike verwendet wurden. So entsteht der Eindruck, er würde bereits seit Jahrhunderten auf Ihrer Terrasse liegen. Um diesen Effekt zu verstärken, liefern wir Cantina Quarzit möglichst gemischtfarbig. Die Farbnuancen reichen von grau-grünlich bis bläulich und rostig mit fließenden Übergängen.
Beeteinfassungen
Bodenbeläge
Fensterbänke
Gartenmauern
Gartenwege
Hangstützung
Kaminverkleidungen
Schwimmbadumrandung
Teichgestaltung
Terassenbeläge
Treppenanlagen
Wandverkleidungen
einem passenden Material
Bahnen mit gesägten Kanten nach DIN EN 1341:2012 Klasse 1 in Länge und Breite bis zu +/- 3 mm. Durch die spaltraue Oberfläche des Gesteins können bei den gesägten Bahnen größere Toleranzen als üblich entstehen. Um diese auszugleichen und den Belag authentisch wirken zu lassen, empfehlen wir eine Fugenbreite von mindestens 8 mm
Natursteinböden können mit Neutralreiniger oder Wasser gesäubert werden. Für weitere Natursteinpflegeprodukte wenden Sie sich bitte an das Fachpersonal Ihres jeweiligen Fachbetriebes.
Imprägnierungen sind maßgebliche Eingriffe in die Belagskonstruktion und müssen deshalb von den jeweiligen Herstellern für das zu imprägnierende Material separat freigegeben werden.
Kanten gesägt
handbekantet
handbekantet
Kanten gesägt
bis maximal 90,0 x 40,0 cm
eine Längskante abgedickt und
gefast auf ca. 3,0 cm
ansonsten 3,0 – 5,0 cm stark
ca. 60,0 – 90,0 cm lang
Oberkante gefast
1,2 cm stark
freie Längen bis 60,0 cm,
5,0 – 20,0 cm hoch,
(1 to = ca. 2,0 m²)
freie Längen bis 50,0 cm,
5,0 – 15,0 cm hoch,
(1 to = ca. 2,5 m²)
Kanten allseits gespalten
6,0 – 9,0 cm stark
freie Längen bis 30,0 cm